- Marienfigur
- fmadonna figure
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877 — Marienfigur und Rosenkranz an der neu gestalteten Marienverehrungsstätte im Marpinger Härtelwald Während der Marienerscheinungen in Marpingen berichteten die drei achtjährigen Mädchen Katharina Hubertus, Susanna Leist und Margaretha Kunz, ihnen… … Deutsch Wikipedia
Lucca-Madonna — Jan van Eyck, vermutlich 1437/1438 Mischtechnik auf Holz, 63,8 cm × 47,3 cm Städel Als Lucca Madonna wird ein Gemälde des flämischen Malers … Deutsch Wikipedia
Marienkirche (Grundhof) — 54.7737119.653947 Koordinaten: 54° 46′ 25″ N, 9° 39′ 14″ O … Deutsch Wikipedia
Mariensäule (Köln) — Gesamtansicht der Mariensäule. Die Kölner Mariensäule ist eine der ältesten unter den rheinischen Mariensäulen. Dieses Denkmal der Marienverehrung aus Udelfanger Sandstein wurde von Vincenz Statz im neugotischen Stil entworfen und 1858… … Deutsch Wikipedia
St. Marienkirche (Berlin-Karlshorst) — Kirche St. Marien und Pfarrhaus Die katholische Pfarrkirche St. Marien (Unbefleckte Empfängnis) ist ein denkmalgeschützter Kirchenbau in neoromanischen Formen aus den Jahren 1935 bis 1937; sie befindet sich in der Gundelfinger Straße in Berlin… … Deutsch Wikipedia
Goldene Madonna — Die Goldene Madonna Die Goldene Madonna ist eine Marienfigur des Essener Domschatzes. Sie ist die älteste erhaltene vollplastische Marienfigur der abendländischen Kunst.[1] Neben dem Kölner Gerokreuz ist sie eines der wenigen erhaltenen… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Klagenfurt am Wörthersee-Klagenfurt — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Klagenfurt am Wörthersee enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Klagenfurt am Wörthersee.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten … Deutsch Wikipedia
Deutschordensmünster St. Peter und Paul (Heilbronn) — Das Deutschordensmünster St. Peter u. Paul in Heilbronn Das Deutschordensmünster im Deutschhof in Heilbronn ist eine katholische Kirche, die vom Deutschen Orden erbaut wurde, deren Ursprünge im 13. Jahrhundert liegen und die auf einen älteren… … Deutsch Wikipedia
Imad-Madonna — Die Imad Madonna ist eine Marienfigur des Erzbischöflichen Diözesanmuseums in Paderborn. Die Figur ist eine der ältesten Darstellungen des Typs Thronende Madonna in der abendländischen Kunst sowie ein Hauptwerk der romanischen Kunstgeschichte.… … Deutsch Wikipedia
Karmeliterkloster (Heilbronn) — Das Heilbronner Karmeliterkloster in einer Darstellung um 1600 Das Karmeliterkloster von Heilbronn war ein im 15. Jahrhundert errichtetes Kloster des Karmelitenordens. Das Kloster befand sich außerhalb der damaligen Stadtmauern an der Stelle des… … Deutsch Wikipedia
Maria im Elend (Baar) — Ansicht der Wallfahrtskapelle Maria im Elend von Süden Die Wallfahrtskapelle Maria im Elend liegt auf Baarer Gemeindegebiet zwischen Baar (Schwaben) und Thierhaupten. Vorläuferkapellen Im Jahr 1704 gelobte der Kuhhirte Nikolaus Kiegele, dem i … Deutsch Wikipedia